Als Schnittstelle zwischen Konstruktion, Auftragsbearbeitung, Produktion, Einkauf und Vertrieb ist die Arbeitsvorbereitung eine Schlüsselfunktion im Unternehmen.Eine gute, auf die Rahmenbedingungen eines Unternehmens ausgelegte Struktur in der Arbeitsvorbereitung verkürzt und verbessert nachhaltig die Produktionsprozesse, indem sie nicht-wertschöpfende Tätigkeiten konsequent vermeidet. Moderne, schlanke Produktionsplanungs- und -steuerungskonzepte vereinfachen und stabilisieren das Auftragsmanagement und wirken sich direkt auf das Betriebsergebnis aus.Ziel ist es einerseits, die Reaktionsfähigkeit und den Durchsatz der Fertigung zu erhöhen, andererseits die Betriebskosten zu senken und die Bestände zu optimieren. Für eine solche marktsynchrone Produktion sind passende Organisationsformen der Fertigung und ein Informationsfluss unabdingbar.Das Seminar zeigt hierzu bewährte und neue Werkzeuge für eine leistungsfähige Arbeitsvorbereitung auf. Es vergleicht alternative Lösungen und stellt schrittweise Ausbaustufen vor. Mit Hilfe von Best-Practice-Beispielen vermittelt es anschaulich und praxisorientiert Nutzen und Notwendigkeit der einzelnen Instrumente.
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Altdorf bei Nürnberg, DE | |||
08.06.2021 - 09.06.2021 | 09:30 - 16:00 Uhr | Jetzt buchen › | |
Wuppertal, DE | |||
26.10.2021 - 27.10.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Altdorf bei Nürnberg, DE | |||
08.06.2021 - 09.06.2021 | 09:30 - 16:00 Uhr | Jetzt buchen › | |
Wuppertal, DE | |||
26.10.2021 - 27.10.2021 | 09:00 - 16:30 Uhr | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.