Das aktuelle Bergrecht - Vor Ort in Düsseldorf - Optionale Online-LIVE-Zuschaltung -
Lehrgang
von FORUM Institut für Management GmbH
Inhalte
- Aktuelle Rechtsentwicklung - Strategien im Genehmigungsverfahren - Rechtliche Grundlagen - Praktische Probleme bei Bergbauvorhaben - Abfallverwertung in bergbaulichen Betrieben - Gesetzgebung & RechtsprechungSafety first: Informationen finden Sie unter dem Reiter Online-Live/vor Ort. Dieses 2-tägige Lehrgang ist seit vielen Jahren der Klassiker im Bergrecht. Erhalten Sie einen Überblick über alle relevanten Normen des Bergrechts.
Lernziele
Die Bundesrepublik Deutschland verfügt über eine Vielzahl von energetischen und nicht-energetischen Bodenschätzen, die zur Rohstoffversorgung genutzt werden können. Zugleich wächst der Widerstand gegen bergbauliche Vorhaben. Betriebspläne und Genehmigungen für Bergbauvorhaben unterliegen damit einer besonders kritischen Prüfung. Profitieren Sie von der Erfahrung der Referenten, um langwierige Verfahrensprozesse zu vermeiden. Nach dem Lehrgang kennen Sie die gesetzlichen Anforderungen. Sie erhalten zudem praxistaugliche Antworten und Handlungsstrategien. Anhand konkreter Beispiele erlernen Sie Wege zur Gestaltung von Betriebsplan- und Genehmigungsverfahren. Profitieren Sie von der Erfahrung der Referenten, um langwierige Verfahrensprozesse zu vermeiden.
Zielgruppen
Dieser Lehrgang wendet sich an alle, die sich mit Themen des Bergrecht beschäftigen. Vorstände, Geschäftsführer sowie Führungskräfte aus Unternehmen, Behörden und Ministerien der Bereiche - Bergbau - Erdöl-, Erdgas-, Steine- und - Erdenindustrie - Geothermiesowie Rechtsanwälte als auch Umweltgutachter profitieren von dem umfang-reichen Wissen unserer Referenten.- Sie wollen oder dürfen noch nicht reisen? Gerne können Sie über eine LIVE-Zuschaltung am Seminar teilnehmen. Sprechen Sie uns frühzeitig an.
Termine und Orte