- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Basis für eine erfolgreiche Zukunft Das B.A.-Studium qualifiziert Spezialisten zu Generalisten, indem Fachwissen mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen verknüpft wird. Um auch langfristig den veränderlichen Herausforderungen des beruflichen Alltags erfolgreich entgegen treten zu können, setzt das Studienkonzept darauf, das unternehmerische Know-how in seine rechtlichen und volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen einzubetten. Bei der Dozentenauswahl achten wir - abhängig von der gewählten Vertiefungsrichtung - auf eine ausgewogene Mischung aus Wirtschaftsexperten, Hochschulprofessoren und erfahrenen Praktikern. Der B.A. bietet als anerkannter akademischer Abschluss den Absolventen beste Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft.Unser Studium soll aber auch Mehrwerte für Ihren beruflichen Alltag bieten und orientiert sich am transferorientierten Projekt. Dabei verwenden Sie Fragestellungen oder Probleme, mit denen Sie regelmäßig in Ihrem beruflichen Alltag konfrontiert werden und entwickeln durch das Studium anwendungsfertige Lösungen. Sie studieren also auch durch die Anwendungselemente im Unternehmen und sollen so viel als möglich in Ihren beruflichen Alltag einfließen lassen.
ASSESSMENT Kompetenzgespräch GRUNDLAGENPHASE Wissenschaft und Methoden, BWL, VWL, Organisation, Unternehmensführung, Projektmanagement, Accounting & Controlling, Finanzmanagement, Wirtschaftsrecht, Personalwirtschaft, Marketing ERWEITERTE GRUNDLAGENPHASE Wissenschaftliches Arbeiten, Transferdokumentationen (TDR), Projektstudienarbeit + Studienarbeit VERTIEFUNGSPHASE BUSINESS MANAGEMENT Kosten- und Leistungsrechnung, Steuerlehre, Öffentliches Recht, Arbeitsrecht, Internationale Wirtschaft, Führung/Zeitmanagement/Teamentwicklung BACHELOR-THESIS (PROJEKTARBEIT)
© Copyright 2008-2019 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.