Die Brandschutzordnung ist eine auf das Objekt zugeschnittene Zusammenfassung aller Regelungen zur Brandverhütung und für das Verhalten im Ernstfall. Brandschutzordnungen werden unter anderem vom Gesetzgeber gefordert, in vielen Fällen auch von den Versicherern.
Nach der DIN 14096 müssen Brandschutzordnungen stets auf aktuellem Stand gehalten und mindestens alle zwei Jahre von einer fachkundigen Person überprüft werden. Zudem enthält die DIN (Ausgabe 05/2014) eine Reihe geänderter Anforderungen, so dass Aktualisierungen notwendig sind.
Dieser Lehrgang vermittelt das notwendige Hintergrundwissen und die praktischen Fähigkeiten um Brandschutzordnungen normgerecht zu erstellen, zu optimieren sowie regelmäßig auf Aktualität zu überprüfen. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer ein VdS-Lehrgangszertifikat sowie einen Fachkundenachweis gemäß DIN 14096:2014-05.
Hinweis: Zur Vermittlung der praktischen Grundlagen und Methoden zum Erstellen von Flucht- und Rettungsplänen sowie für das Professionelle Erstellen von Feuerwehrplänen bieten wir ebenfalls Veranstaltungen an.
Personen, die für die Einhaltung von Brandschutz- und Sicherheitsvorschriften zuständig sind, zum Beispiel Brandschutzbeauftragte oder Sicherheitsbeauftragte.
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Berlin, DE | |||
18.06.2019 | 8 h | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||
17.04.2019 | 8 h | Jetzt buchen › | |
05.09.2019 | 8 h | Jetzt buchen › | |
München, DE | |||
24.10.2019 | 8 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Berlin, DE | |||
18.06.2019 | 8 h | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||
17.04.2019 | 8 h | Jetzt buchen › | |
05.09.2019 | 8 h | Jetzt buchen › | |
München, DE | |||
24.10.2019 | 8 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2019 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.