Nach der Muster-Versammlungsstättenverordnung muss der „Verantwortliche für Veranstaltungstechnik“ sowohl die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit der technischen Einrichtungen als auch den Brandschutz während des Betriebs gewährleisten.
Ziel dieses Lehrgangs ist, die Pflichten- und Verantwortungsbereiche anhand der wesentlichen Rechtsgrundlagen für Versammlungsstätten aufzuzeigen. Die Teilnehmer lernen mögliche Gefahren, z. B. durch mobile Veranstaltungstechnik, Höhenarbeitsplätze, Pyrotechnik oder Publikumsströme, richtig einzuschätzen und ihre Risiken vorzubeugen. Sie erhalten außerdem praktische Hinweise für die Erstellung individueller Sicherheitskonzepte.
20 Unterrichtseinheiten bzw. 15 Zeitstunden gemäß IDD
Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte, Meister und Ingenieure für Veranstaltungstechnik sowie Eventmanager der Theater-, Kongress-, Medien-, Freizeit-, Ausstellungs- undVeranstaltungsbranche.
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
18.10.2021 - 19.10.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.