Brandmeldeanlagen gehören zu den Kernkompetenzen von VdS: von der Laborprüfung über die Herausgabe der Planungsrichtlinien und der Zertifizierung von Errichterunternehmen bis hin zur Anlagenprüfung vor Ort durch VdS-Sachverständige. Auf dieser Grundlage vermittelt der Lehrgang umfassende Kenntnisse über Funktionsweise, Planung, Einbau und Ansteuerung von Löschanlagen, über die Alarmweiterleitung und vieles andere mehr.
Diese Schulung dient in Verbindung mit dem Lehrgang „Projektierung von Brandmeldeanlagen“ der Vorbereitung auf die Prüfung zur "verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675" bzw. „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 3403“. Die Teilnehmer erhalten das notwendige Wissen, herstellerunabhängig und neutral.
Hinweis: Grundkenntnisse der Brandmeldeanlagentechnik werden vorausgesetzt.
37,3 Unterrichtseinheiten bzw. 28 Zeitstunden gemäß IDD
Mitarbeiter von Errichter- und Fachfirmen sowie Verantwortliche aus Versicherungs-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
28.06.2021 - 02.07.2021 | 40 h | Jetzt buchen › | |
18.10.2021 - 22.10.2021 | 40 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
28.06.2021 - 02.07.2021 | 40 h | Jetzt buchen › | |
18.10.2021 - 22.10.2021 | 40 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.