Wer für die Planung, Ausschreibung, Genehmigung und/oder Umsetzung von Bauprojekten verantwortlich ist, muss über die verschiedenen Facetten des baulichen Brandschutzes bestens informiert sein – zum Beispiel über die rechtlichen Anforderungen, die Klassifizierung von Bauprodukten, die korrekte Ausschreibung von Bauprojekten, die Entwicklung von Brandschutzkonzepten und die Planung der Baumaßnahmen selbst. Denn Versäumnisse in der Planungs- und Bauphase lassen sich später, wenn überhaupt, nur mit großem Kostenaufwand korrigieren. Ziel des Lehrgangs ist es deshalb, den Umfang von Brandschutzmaßnahmen mit allen Randbedingungen praxisnah aufzuzeigen.
17 Unterrichtseinheiten bzw. 12,8 Zeitstunden gemäß IDD
Firmen, die Bauarbeiten ausschreiben, Architektur- und Planungsbüros, Behörden, Bauabteilungen von Industrie und Verwaltungen (Krankenhäuser, Versicherungsunternehmen, Wohnungsbaugesellschaften etc.) sowie Firmen, die bauliche Brandschutzmaßnahmen anbieten.
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
27.05.2021 - 28.05.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
14.10.2021 - 15.10.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
27.05.2021 - 28.05.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
14.10.2021 - 15.10.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.