Berufsbegleitend zum zertifizierten BIM Professional
Building Information Modeling (BIM) ist eine effektive Methode zum Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken. Mit BIM - Building Information Modeling - wird eine kooperative Arbeitsmethodik zur Optimierung der Planung, der Ausführung und des Betriebs von Bauwerken mithilfe eines digitalen Bauwerksmodells, in dem geometrische und nicht geometrische Informationen gespeichert werden, bezeichnet. Sie erleichtert die Projektsteuerung und die Zusammenarbeit in den Projektphasen. Grundlage ist ein strukturiertes 3D-Computermodell, das um weitere Information wie Zeit und Kosten erweitert werden kann. Die BIM-Methode ist innovativ und standardisiert, mit ihr können nachhaltige Wettbewerbsvorteile generiert werden.
Die Weiterbildung BIM zum „BIM Professional” hilft Ihnen, BIM in Ihrem Unternehmen und Ihren Projekten einzubinden.
Als BIM-Professional stehen Sie mit Know-how im Bereich des virtuellen Bauens Ihrem Unternehmen zur Seite und sind in der Lage, individuelle BIM-Implementation-Pläne zu entwickeln und während des gesamten Projektverlaufs Building Information Modeling effektiv zu nutzen.
Der "BIM Professional" Kurs orientiert sich eng an der zurzeit in Entwicklung befindlichen VDI Richtlinie 2552 zum Thema BIM. Sie erhalten somit ein Zertifikat, welches eine hohe Akzeptanz in der Industrie erfährt.
Zusätzlich ist die Akademie der Ruhr-Universität Bochum zertifizierter Weiterbilder nach den "planen-bauen 4.0"-Richtlinien.
Die Teilnehmenden sollten idealerweise einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss und einen für den Bereich relevante Berufserfahrung von mind. 1 Jahr vorweisen können.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.