Auffrischungslehrgang PK3 ohne Klasse 7 (Spediteure) - Gefahrguttransport in der Luft nach den Richtlinien der IATA / ICAO -
Lehrgang
von Schiffner Consult GbR
Auffrischungslehrgang Gefahrguttransport in der Luft - anerkannt durch das LBA und Austro Control
Inhalte
Der Lehrgang dient zur Verlängerung des Zertifikats für die Personenkategorie 3 - Spediteure (ohne Klasse 7):
Allgemeine Philosophie
Begrenzungen
Allgemeine Anforderungen für Versender
Klassifizierung
Verzeichnis gefährlicher Güter
Allgemeine Verpackungsanforderungen
Verpackungsanweisungen
Markierung und Kennzeichnung
Versendererklärung und andere erforderliche Dokumente
Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
Verfahren bei Notfällen
Die Prüfung findet unmittelbar im Anschluss an den Lehrgang statt.
Die Schulung kann auch als Inhouse-Seminar in Ihren Räumlichkeiten oder als firmeneigene Schulung in anderen Lehrgangsorten in Deutschland und Österreich gebucht werden.
Zusatzinfo:
In den Kursgebühren sind Seminarunterlagen, Erfrischungen, Mittagessen sowie die aktuellen Vorschriften als Leihbuch für die Dauer der Veranstaltung enthalten. Auf Wunsch können Sie die Rechtsvorschriften im Kurs erwerben.
Lernziele
Die Teilnehmer frischen Ihre Sachkunde auf, um Gefahrgut für den Lufttransport korrekt nach den IATA/ICAO-Vorschriften klassifizieren, verpacken, kennzeichnen, dokumentieren und verladen zu können.
Teilnehmer, die den Abschlusstest bestanden haben, erhalten ein Zertifikat, das vom Luftfahrtbundesamt und von Austro Control anerkannt ist. Es gilt als Nachweis der Sachkunde und berechtigt zum verantwortlichen Umgang mit Gefahrgut.
Das Zertifikat ist zwei Jahre gültig und kann 3 Monate vor Ablauf ohne Zeitverlust verlängert werden.
Zielgruppen
Mit dem Luftversand gefährlicher Güter befasste Mitarbeiter von
Versendern
Luftfahrtgesellschaften
Frachtgesellschaften und Speditionen
Abfertigungsgesellschaften
die Ihr gültiges Zertifikat um 2 Jahre verlängern möchten.
Termine und Orte