Der 3-tägige Aufbaulehrgang vertieft das Wissen des Lehrgangs Brandschutzbeauftragter und bereitet Brandschutzbeauftragte praxisnah auf zentrale Kerntätigkeiten vor. Hier steht das Selbermachen unter fachkundiger Begleitung im Fokus.
Das Aufbau-Modul richtet sich an alle, die eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach deutschem Richtlinienwerk erfolgreich abgeschlossen haben. Sie können mit diesem Modul als zusätzliche Qualifikation das CFPA-Europe-Diplom (Fire Safety: Technical Cycle) erwerben, das in 20 europäischen Ländern anerkannt wird.
Das Aufbau-Modul umfasst 24 Unterrichtseinheiten bzw. 18 Zeitstunden gemäß IDD.
Personen, die in international tätigen Unternehmen die Position des Brandschutzbeauftragten bekleiden sollen bzw. ein international anerkanntes Diplom zur Tätigkeit als Brandschutzbeauftragter benötigen. Ferner alle, die ausgesprochen praxisnah erste Kernaufgaben eines Brandschutzbeauftragten kennenlernen möchten.
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
08.02.2021 - 10.02.2021 | 24 h | Jetzt buchen › | |
07.07.2021 - 09.07.2021 | 24 h | Jetzt buchen › | |
06.10.2021 - 08.10.2021 | 24 h | Jetzt buchen › | |
15.12.2021 - 17.12.2021 | 24 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Köln, DE | |||
08.02.2021 - 10.02.2021 | 24 h | Jetzt buchen › | |
07.07.2021 - 09.07.2021 | 24 h | Jetzt buchen › | |
06.10.2021 - 08.10.2021 | 24 h | Jetzt buchen › | |
15.12.2021 - 17.12.2021 | 24 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.