Das Basiswissen für Geschäftsentwickler: Fit für Agiles Business Development!
Gesättigte Märkte, schwindende Margen und immer kürzere Produktlebenszyklen. Die Situation erfordert, Geschäftsmodelle zu überprüfen, intelligente Ideen für die Zukunft zu entwickeln und neue Wachstumsmärkte zu nutzen. Doch wie entwickelt man das eigene Geschäftsmodell weiter und findet systematisch neue Wachstumsfelder? Wir haben kein Patentinstrument, aber die Kompetenz und die richtigen Werkzeuge. Unsere Experten geben Ihnen als Business Development Manager konkrete Instrumente und Handlungsanweisungen für ein agiles Business Development an die Hand.
Inhalte
Business Development und Wachstum im Umfeld von VUKA-Märkten und Digitalisierung
Agil Denken, Handeln und Entscheiden im Business Development
Wachstumsstrategien im Agilen Business Development
Die Wettbewerbsfähigkeit des Geschäftsmodells auf dem Prüfstand
Trends und Treiber frühzeitig erkennen
Wachstum im Kerngeschäft realisieren
Neue Geschäftsfelder und -modelle aufbauen
Grundlagen Internationalisierung – Going International
Grundlagen Business Planning
Methodik & Didaktik:
Die Inhalte werden durch kurzweilige Trainerimpulse, moderierte Erfahrungsaustausche sowie vielen Workshops mit konkreter Anwendung an Fallbeispielen vermittelt.
Wir bieten Ihnen ein 3-stufiges Hochschulzertifikat an:
Professional: Teilnahmezertifikat je Seminar nach bestandenem Abschlusstest.
Specialist: Lehrgangszertifikat unter der Voraussetzung, dass Sie alle Module belegt haben und die Kenntnisse je Modul mittels Abschlusstest nachgewiesen haben.
Executive: Lehrgangszertifikat mit ECTS-Punkten unter der Voraussetzung erweiterter Prüfungsleistungen. Anrechnung im berufsbegleitenden MBA-Programm der Hochschule Fresenius möglich.
Zertifikatgeber: Die Hochschule Fresenius in Idstein blickt auf über 160 Jahre Bildungstradition in privater Trägerschaft in Deutschland zurück. Der Leitspruch der Hochschule Fresenius lautet: „Praxisnah lehren und forschen, Internationalität leben, Studierende fordern und fördern!“ Wenn Sie mehr erfahren wollen:
Anrechnung im Master of Business Administration (MBA) Der berufsbegleitende MBA-Studiengang General Business Management vermittelt Berufstätigen mit und ohne akademischen Abschluss entscheidende Kompetenzen, um Karriereperspektiven maßgeblich fördern zu können. Die Teilnehmer erwerben Know-how für Management- und Führungsaufgaben, Fachwissen, interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, unternehmerische Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Zusätzlich haben Teilnehmer die Möglichkeit, Ihr Wissen in bestimmten Bereichen zu vertiefen. Mehr Informationen unter
Anrechnung im Master Sustainable Marketing & Leadership (M.A.) Absolventen des Masterstudiums entwickeln eine charakterstarke Persönlichkeit und verbinden eine marktorientierte Unternehmensführung mit dem Grundsatz der Zukunftsfähigkeit. Der Lehrplan ist interdisziplinär aufgebaut und vermittelt neben betriebswirtschaftlichen Kernfächern übergreifende Inhalte aus den Bereichen Business Development, Nachhaltigkeit und Marketing sowie überfachliche Qualifikationen, wie Führungsverhalten, Ethik, Kreativität und interkulturelles Wissen. Mehr Informationen unter
Ihr Nutzen aus dem Seminar „Agiles Business Development“
Qualitätsversprechen für Ihre Weiterbildung
Das Business Development Manager Seminar richtet sich an Leiter und Fachverantwortliche der Bereiche Business Development, Market Development, New Business, Strategie, Strategische Unternehmensplanung, Unternehmensentwicklung, Geschäftsfeldentwicklung, Strategisches Marketing, Vertriebsplanung, Strategischer Vertrieb, International Business, Export, Produktentwicklung und Produktmanagement, F&E und Innovationsmanagement. Aufgrund der strategischen Bedeutung von Business Developmnet werden auch Geschäftsführer und Vorstände angesprochen.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Heidelberg, DE | ||||
15.03.2021 - 17.03.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 21 h | Jetzt buchen › | |
05.07.2021 - 07.07.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 21 h | Jetzt buchen › | |
04.10.2021 - 06.10.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 21 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Heidelberg, DE | ||||
15.03.2021 - 17.03.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 21 h | Jetzt buchen › | |
05.07.2021 - 07.07.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 21 h | Jetzt buchen › | |
04.10.2021 - 06.10.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 21 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.