In den letzten 30 Jahren ist die Computersimulation zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Automobilentwicklung geworden. Enorme Fortschritte in Software- und Computer-Technologie ermöglichen es heute, die Produkt- und Prozess-Performance zu bewerten, bevor physische Prototypen gebaut sind. Trotz erheblicher Fortschritte in der Simulationstechnik und beeindruckenden Ergebnissen in der industriellen Anwendung bleibt eine Reihe von Herausforderungen bestehen, die ein „100 % digitales Prototyping“ verhindern. Wir bei carhs.training nennen diese Herausforderungen Grand Challenges.
Die automotive CAE Grand Challenge fördert den Austausch zwischen Anwendern, Wissenschaftlern und Softwareentwicklern, um diese Herausforderungen zu lösen. Jährlich werden die aktuellen, kritischen Herausforderungen des automotive CAE durch eine Umfrage unter den Simulationsexperten der internationalen Automobilindustrie identifiziert. In der Konferenz ist jeder diese Grand Challenges eine Session gewidmet. In den einzelnen Sessions erläutern Fachleute aus Industrie, Forschung und Softwareentwicklung die Bedeutung der individuellen Grand Challenge für den virtuellen Entwicklungsprozess und berichten über ihre Bemühungen deren Bewältigung.
Themen der Automotive CAE Grand Challenge 2020Im September 2019 haben wir mittels einer Umfrage unter den CAE-Experten der internationalen Automobilindustrie die wichtigsten aktuellen Herausforderungen des automotive CAE - die sogenannten Grand Challenges - ermittelt:
CAE General: Influence of Scatter on Simulation Results CAE Process: Evaluating Simulation and Test Results with AI + ML Crash: Modeling of Wheels for the Small Overlap Test Durability: Fatigue of Welded Connections NVH: Accuracy of Acoustic Simulations Optimization: Use of Reduced Order Modeling for Fast Optimization Safety: Use of Human Body Models in Autonomous Vehicle SafetyIn den letzten 30 Jahren ist die Computersimulation zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Automobilentwicklung geworden. Enorme Fortschritte in Software- und Computer-Technologie ermöglichen es heu ...
Mehr Informationen >>Die Konferenz möchte industrielle Anwender, Forscher und Software-Entwickler zusammenbringen um die aktuellen, kritischen Herausforderungen des automotive CAE zu diskutieren und gemeinschaftlich an Lösungen für die Grand Challenges zu arbeiten.Das Vortragsprogramm der Konferenz bietet Experten und Anfängern wertvolle Informationen für ihre tägliche Arbeit. Die Möglichkeit, sich mit allen Stakeholdern des automotive CAE zu treffen und auszutauschen, ist eine große Chance. In der begleitenden Ausstellung erhalten die Teilnehmer weitere Informationen von führenden Unternehmen des CAE.
Die Konferenz möchte industrielle Anwender, Forscher und Software-Entwickler zusammenbringen um die aktuellen, kritischen Herausforderungen des automotive CAE zu diskutieren und gemeinschaftlich an L ...
Mehr Informationen >>