Es sind wissenschaftliche Beiträge zu den Gebieten Sensoren für Autonomes Fahren, Sensoren für Assistenzfunktionen, Sensoren für E-Mobilität, Sensoren zur Bedienerkennung, Sensoren für konventionelle Motorsteuerung, Sensoren für Abgasregelung, Sensoren für Fahrwerksfunktionen, Sensoren für Klimatisierung, Sensoren für aktive/passive Sicherheit, Sensoren für allgemeine Karosseriefunktionen, Verfahren der Sensorfusion erbeten.
Zum Thema
Im Zuge der rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik sind zusätzliche und genauere Sensorinformationen unabdingbar, die durch Optimierung bekannter Sensorprinzipien aber auch durch neue Sensorsysteme bereitgestellt werden. Diese Sensorsysteme unterliegen neben den hohen technischen Anforderungen auch immer höheren Ansprüchen hinsichtlich Kosten, Miniaturisierung, Qualität und Zuverlässigkeit.
Es sind wissenschaftliche Beiträge zu den Gebieten Sensoren für Autonomes Fahren, Sensoren für Assistenzfunktionen, Sensoren für E-Mobilität, Sensoren zur Bedienerkennung, Sensoren für konvention ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Die Tagung „Sensoren im Automobil“ dient dem Wissenstransfer neuester Entwicklungen auf dem Gebiet der Automobil-Sensorik und ermöglicht die Vernetzung von Fach- und Führungskräften der Sensorik-Community. Die Tagung setzt Impulse für weiterführende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Zielsetzung
Die Tagung „Sensoren im Automobil“ dient dem Wissenstransfer neuester Entwicklungen auf dem Gebiet der Automobil-Sensorik und ermöglicht die Vernetzung von Fach- und Führungskräften ...
Mehr Informationen >>