Das SafetyLighting befasst sich mit der wachsenden Bedeutung der Lichttechnik für die Fahrzeugsicherheit. In jüngster Zeit sind neue Anforderungen an die Scheinwerfer definiert worden. So hat IIHS ein Rating für Scheinwerfer etabliert, das einerseits die Ausleuchtung der Fahrbahn und andererseits die Blendung des Gegenverkehrs bewertet. Um die begehrte Auszeichnung mit dem IIHS Top SafetyPick+ zu erhalten, muss ab 2018 in diesem Rating eine „Good“ Bewertung erreicht werden. Auch die NHTSA hat das Thema Headlights in ihre Pläne für ein Upgrade des U.S. NCAP mit aufgenommen und bereits ein Test- und Bewertungsverfahren vorgestellt.
Beim SafetyLighting werden die aktuellen und zukünftigen Anforderungen an Scheinwerfer präsentiert und Lösungsmöglichkeiten zur Erfüllung dieser Anforderungen aufgezeigt.
Experten aus den Reihen der Verbraucherschützer, der Gesetzgebung und der Industrie berichten über den Stand der Technik beim Thema Scheinwerfer.
Konferenzthemen
Das SafetyLighting befasst sich mit der wachsenden Bedeutung der Lichttechnik für die Fahrzeugsicherheit. In jüngster Zeit sind neue Anforderungen an die Scheinwerfer definiert worden. So hat IIHS e ...
Mehr Informationen >>Das SafetyLighting richtet sich an Ingenieure und Techniker aus der Fahrzeugentwicklung, die sich mit Scheinwerfern befassen.