SZ-Nachhaltigkeitsforum 2021 - Kongress / Konferenz von Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH

Sustainable Finance und Impact Investing – Strategien und Visionen für die Zeit nach der Krise

Inhalte

Auf globaler Ebene leistet Sustainable Finance einen wichtigen Beitrag, den Herausforderungen des Klimawandels erfolgreich zu begegnen. Die neue EU-Richtlinie und EU-Taxonomie sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Umsetzung in Europa.

Doch wie geht es in der aktuellen Lage weiter? Gerade für institutionelle Investoren bieten sich gerade jetzt viele Vorteile, wenn sie Nachhaltigkeit zunehmend in ihre Anlagestrategie integrieren, denn die aktuelle Corona-Krise erfordert Umdenken und neue Strategien in allen Bereichen. Welche Chancen Impact Investing und die Umsetzung der SDGs bieten, und wie sie sich am besten in die eigene Anlagestrategie einbinden lassen, steht beim 2. SZ-Nachhaltigkeitsforum auf der Agenda.

Diskutieren Sie mit Investoren aus Versicherungen, Versorgungswerken, Pensionskassen und hochkarätigen Vertretern aus Industrie, Politik und Wissenschaft.

Wir freuen uns, Sie im Februar in München wieder zum SZ-Nachhaltigkeitsforum im Hochhaus des Süddeutschen Verlages willkommen zu heißen!

Auf globaler Ebene leistet Sustainable Finance einen wichtigen Beitrag, den Herausforderungen des Klimawandels erfolgreich zu begegnen. Die neue EU-Richtlinie und EU-Taxonomie sind wichtige Meilenstein ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Themenschwerpunkte:

  • Die Welt nach Corona – werden Wirtschaft und Anlageprozesse jetzt tatsächlich nachhaltiger?
  • Regulatorik: EU Taxonomy und Rating: wo stehen wir nach der Krise und wo wollen wir hin?
  • Anwendung der Taxonomie im Hinblick auf die Umsetzung von Sustainable Finance – Chancen und Herausforderungen
  • Schadet der Klimawandel unseren Banken? Wir nachhaltig sind sie wirklich?
  • Rating: Welche Kennzahlen benötigen Investoren für Ihre Investments?
  • Impact Measurement und –management
  • Von ESG zu High Impact Investing – Integration nachhaltiger Kriterien in den Anlageprozess
  • Umsetzung von ESG-Kriterien im Bereich Private Equity und Venture Capital
  • Wirkungsorientiertes Investieren im Immobilienbereich
  • Aktuelle Möglichkeiten in Emerging Markets
  • Responsible Investing und Nextgen Business Leaders

Themenschwerpunkte:

  • Die Welt nach Corona – werden Wirtschaft und Anlageprozesse jetzt tatsächlich nachhaltiger?
  • Regulatorik: EU Taxonomy und Rating: wo stehen wir nach der Krise und wo wollen wir ...
Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 5551213

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Kongress / Konferenz
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (9)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service