Mobile ist kein Trend mehr, sondern für viele etablierte und jüngere Medienmarken der Hauptnutzungskanal. Digitale Zeitschriften und Fachliteratur: Traditionsreiche Medienhäuser legen ebenso wie Start-ups und Technologieanbieter ihren Fokus auf die Monetarisierung von Mobile Media.
Die Akademie der Deutschen Medien und die VDZ Akademie bündeln daher ihre Kompetenzen für Mobile als Innovationstreiber der Medienbranche: Ende Januar 2018 ermöglicht Ihnen die Konferenz Monetize Mobile Media persönlichen Zugang zu den führenden Mobile-Praktikern und -Cases.
PROFITIEREN SIE VON
Mobile Best Practices – Profitieren Sie von Erfolgsbeispielen und Lessons Learned anderer Verlage und Unternehmen!
Innovation & Start-ups – Gewinnen Sie Einblicke in zukunftsfähige Technologien und Geschäftsmodelle!
PechaKucha-Sessions – 20 Slides à 20 Sekunden – mehr Input in weniger Zeit!
Networking-Lunch an Thementischen – Nutzen Sie die Mittagspause für die Diskussion mit geladenen Experten!
Inspirierender Branchenaustausch
Knüpfen Sie interessante Kontakte! Erweitern Sie Ihr Netzwerk!
Top-Themen
Die drei Themenblöcke Content, Context und Conversion beleuchten zentrale Fragestellungen in Bezug auf journalistische Inhalte, kontextbezogene Technologien und mobile Erlösmodelle! Hier ein Vorgeschmack auf die Schwerpunkte der Konferenz:
Content
Context
Conversion
AGENDA
Mobile Content & Technology
9:30 Uhr – Begrüßung
9:40-10:00 Uhr WebVR, STREAMING APPS & USER ENGAGEMENT: WARUM SICH CONTENT UND TECHNOLOGIE NUR ZUSAMMEN ENTWICKELN
10:00-10:20 Uhr MOBILE PERSONALIZATION: INTERAKTIONS- & MARKTENTWICKLUNGEN DER 360°-MEDIENWELT
10:20-10:40 Uhr BEYOND MOBILE: NEUE GESCHÄFTSMODELLE UND LOCATION-BASED SERVICES DURCH DAS INTERNET OF THINGS
Mobile Monetization Best Cases
10:40-11:20 Uhr MONETIZING MOBILE MEDIA: WIE GOOGLE AMP UND FACEBOOK INSTANT ARTICLES DIE MEDIENNUTZUNG VERÄNDERN
11:20-11:45 Uhr – Pause
11:45-12:05 Uhr UPDA(Y)TE: WIE KÖNNEN SICH VERLAGE IN INTERNATIONALEN ÖKOSYSTEMEN GEWINNBRINGEND POSITIONIEREN?
12:05-12:25 Uhr MOBILE ERLÖSQUELLEN: WIE SICH CROSSMEDIA-KAMPAGNEN, DATENALLIANZEN, PROGRAMMATIC ADS UND LOCATION-BASED SERVICES RECHNEN
12:25-12:45 Uhr VISUAL STORYTELLING: GEOFILTER, BRANDING & CURATED CONTENT ALS MONETIZE-MOBILE-HEBEL
12:45-14:00 Uhr Networking Lunch mit Thementischen und geladenen Experten
Mobile Innovation Pechakucha
14:00-15:25 Uhr – PECHAKUCHA-SESSION (20 Slides x 20 Sek.)
15:25-15:55 Uhr – Pause
Mobile Trends & Outlook
15:55-16:15 Uhr
MOBILE CONTEXT:ANALYTICS UND TARGETING FÜR PERSONALISIERTE UND SITUATIONSGERECHTE (WERBE-) INHALTE
16:15-16:45 Uhr
ALGORITHMEN, BIG DATA & MOBILE METRICS:WAS DARF ICH NACH EU-DSGVO ÜBER MEINE KUNDEN WISSEN – UND NUTZEN?
16:45-17:15 Uhr
THE NEXT SMALL, BIG, WEARABLE THINGS:INNOVATIONSAUSBLICK AUF AR, VR UND EMERGING TECH
17:15-17:30 Uhr
THEMEN, THESEN & TRENDS DES TAGES IM ÜBERBLICK
Referenten
Manuel Conrad, Gründer und Geschäftsführer, Merkurist
Hans Evert, Head of Editorial, upday for Samsung
Ulrich Machold, Head of Strategic Product Development, Axel Springer I Director Product & International, upday
Dr. Stephan Steglich, Direktor Future Applications and Media (FAME), Fraunhofer FOKUS
Verantwortliche und Praktiker aus Verlagen und Medienunternehmen, bei denen Mobile- und Digital-Fragestellungen zum täglichen Geschäft gehören. Außerdem Geschäftsführer und Verlagsleiter, Chefredakteure, Leiter und leitende Mitarbeiter der Abteilungen Mobile/Digital/Online sowie Innovation/Strategie/Business Development, Vertriebsmitarbeiter, Anzeigenverkäufer, Online-Redakteure, Konzepter, Mediaplaner, Verantwortliche für Marketing und Online-Technik sowie Kaufmännische Leiter.
Bitte beachten Sie:
Super Early Bird 490 €
Early bird 590 €
Regular Rate 690 €
Late Rate 790 €
© Copyright 2008-2019 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.