Egal was kommt – mit uns sind Sie informiert!
Nach einer längeren Findungsphase im Frühjahr hat die große Koalition von CDU/CSU und SPD inzwischen einige Gesetzesvorhaben vorgestellt. Welche Auswirkungen und Folgen sich aus dem Koalititonsvertrag für Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht ergeben, erfahren Sie in jedem Fall bei uns.
Natürlich werden wir die hier abgebildeten Inhalte im Laufe des Jahres immer weiter konkretisieren und ergänzen. Eines ist sicher, es erwartet Sie wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm bei der nächsten Jahresschluss-Tagung Personalbüro. Sichern Sie sich gleich Ihre Teilnahme.
Arbeitsrecht
Umsetzung der gesetzgeberischen Vorhaben des Koalitionsvertrages
Erste Erfahrungen mit dem Entgelttransparenzgesetz Neue Anforderungen an den Datenschutz im Arbeitsverhältnis
Lohnsteuer
Jahressteuergesetz 2018
Gesetzgeberische Maßnahmen des Koalitionsvertrages
Reisekosten
Sachzuwendungen; § 37b EStG
Lohnsteuer und Minijob
Aktuelle Verwaltungsanweisung und BFH-Rechtsprechung, z.B. zur Kostenübernahme durch AG bei erfolgreicher Prüfung und Weiterbildung, ggf. neue LSt-Richtlinien 2019
Sozialversicherung
Was kommen wird: ein Blick in den Koalitionsvertrag
Änderung im Meldeverfahren
Neue Geringfügigkeits-Richtlinien
Weiterentwicklung der Gleitzone zu einem Einstiegsbereich
Krankenversicherungsfreiheit bei Überschreiten der JAE-Grenze
Mitarbeiter der Personalabteilung wie z. B. Personalreferenten oder Personalsachbearbeiter, des Weiteren Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Aachen, DE | |||
12.12.2019 | 09:00 - 17:00 Uhr | Jetzt buchen › | |
Leinfelden-Echterdingen, DE | |||
18.11.2019 | 09:00 - 17:00 Uhr | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Aachen, DE | |||
12.12.2019 | 09:00 - 17:00 Uhr | Jetzt buchen › | |
Leinfelden-Echterdingen, DE | |||
18.11.2019 | 09:00 - 17:00 Uhr | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2019 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.