Impulstagung Smart und vernetzt – wie kann sich die Energiebranche neu erfinden? - Kongress / Konferenz von Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH

Inhalte

Themenschwerpunkte   

  • Big Data und Data Analytics in der Energiebranche  
  • Die digitale Agenda für Deutschland und Europa
  • Disruption erfolgreich begegnen – von der produktzentrierten zur plattformgesteuerten Welt
  • Neue Geschäftsmodelle – Kooperationen und Dienstleistungen plus Commodity
  • Tradition versus Innovation – welche Geschäftsmodelle sind zukunftsfähig?
  • Finanzierung – was interessiert Investoren?
  • Energieeffizienz und Digitalisierung als Treiber
  • Vom Kunden aus denken
  • Intelligente Vernetzung als Schlüssel für die Energiewende
  • Daten als Zukunftsasset
  • Datenschutz und Cybersicherhei

Themenschwerpunkte

Big Data und Data Analytics in der Energiebranche Die digitale Agenda für Deutschland und Europa Disruption erfolgreich begegnen – von der produktzentrierten zur plattformgesteuerten Welt Neue Geschäftsmodelle – Kooperationen und Dienstleistungen plus Commodity Tradition versus Innovation – welche Geschäftsmodelle sind zukunftsfähig? Finanzierung – was interessiert Investoren? Energieeffizienz und Digitalisierung als Treiber Vom Kunden aus denken Intelligente Vernetzung als Schlüssel für die Energiewende Daten als Zukunftsasset Datenschutz und Cybersicherheit - See more at:

Themenschwerpunkte

Big Data und Data Analytics in der Energiebranche Die digitale Agenda für Deutschland und Europa Disruption erfolgreich begegnen – von der produktzentrierten zur plattformgesteuerten Welt Neue Geschäftsmodelle – Kooperationen und Dienstleistungen plus Commodity Tradition versus Innovation – welche Geschäftsmodelle sind zukunftsfähig? Finanzierung – was interessiert Investoren? Energieeffizienz und Digitalisierung als Treiber Vom Kunden aus denken Intelligente Vernetzung als Schlüssel für die Energiewende Daten als Zukunftsasset Datenschutz und Cybersicherheit - See more at:

Themenschwerpunkte

Big Data und Data Analytics in der Energiebranche Die digitale Agenda für Deutschland und Europa Disruption erfolgreich begegnen – von der produktzentrierten zur plattformgesteuerten Welt Neue Geschäftsmodelle – Kooperationen und Dienstleistungen plus Commodity Tradition versus Innovation – welche Geschäftsmodelle sind zukunftsfähig? Finanzierung – was interessiert Investoren? Energieeffizienz und Digitalisierung als Treiber Vom Kunden aus denken Intelligente Vernetzung als Schlüssel für die Energiewende Daten als Zukunftsasset Datenschutz und Cybersicherheit - See more at:

Themenschwerpunkte   

  • Big Data und Data Analytics in der Energiebranche  
  • Die digitale Agenda für Deutschland und Europa
  • Disruption erfolgreich begegnen – von der produktzentrierten zur plattf ...
Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 1660100

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Kongress / Konferenz
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (9)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service