Eine Veranstaltung von DIN, DGQ und DQS
ISO 45001 ist die neue – jetzt internationale! – Norm für Arbeitsschutzmanagementsysteme und erscheint am 12. März 2018. ISO selbst betont, dass der Standard von allen Organisationen unabhängig von ihrer Größe genutzt werden kann, und verweist auf die gute Adaptierbarkeit des Managementsystems bezogen auf geringe, mittlere oder hohe Risiken.
Erfahren Sie, welche Neuerungen und Ziele ISO 45001 verfolgt und lernen Sie Methoden und Interpretationshilfen zu Schwerpunkten der Norm kennen. Machen Sie sich mit den Zertifizierungsanforderungen vertraut und nutzen Sie die internationale Sichtweise auf den Arbeitsschutz beispielsweise für Ihre Lieferkette.
Veranstaltungsziel – deshalb sollten Sie teilnehmen
DIN, DGQ und DQS wollen Ihnen u. a. Informationen an die Hand geben, um eine wichtige Entscheidung treffen zu können: Einstieg in ein Arbeitsschutzmanagementsystem? Nur rechtliche Anforderungen erfüllen oder braucht Ihre Organisation mehr? Oder Umstieg von BS OHSAS 18001 auf ISO 45001?
Veranstaltungsprogramm:
Begrüßung und Moderation Andreas Ritter, DQS GmbH
Entwicklung und Ziele von ISO 45001 Uwe Marx
Bewährtes und Aktuelles aus der Arbeitsschutzgesetzgebung Dr. Jörn Hülsemann
Zertifizierung ISO 45001 Andreas Ritter, DQS GmbH
AMS-Anforderungen in internationalen Lieferketten Andreas Ritter, DQS GmbH
Methoden und Interpretationshilfen für ISO 45001 Thorsten Herbrüggen
© Copyright 2008-2019 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.