Nachhaltigkeit ist einer der Megatrends in Wirtschaft und Gesellschaft. Nachhaltige Produkte und Produktionsweisen sind wesentliche Faktoren für Kunden, Investoren und potenzielle neue Mitarbeitende in ihrer Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen. In der Umsetzung nachhaltiger Strategien sind zunehmend alle Bereiche gefragt. Neben Entwicklung, Produktion,Marketing oder Einkauf muss hier auch HR liefern.Doch was kann das Personalmanagement ganz konkret zur Steigerung der Nachhaltigkeit eines Unternehmens beitragen? Über die Rolle von HR in diesem Feld wird in der öffentlichen Wahrnehmung noch verhältnismäßig wenig diskutiert.Sind das Jobrad und die fleischarme Kantine in ökologischer Hinsicht schon das Ende der Fahnenstange? Wie verhält es sich mit der sozialen Dimension und was macht gute Unternehmensführung aus HR-Perspektive eigentlich wirklich aus? Welche Regularien und Berichtspflichten gilt es im Zusammenhang mit ESG für das Personalmanagement zu beachten?Sie wollen wissen, wie Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit in ihrer Personalarbeit verankern? Dann laden wir Sie herzlich ein zum digitalen DGFP // Kompetenzforum HR goes ESG am 20. und 21.6.2022 jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr.Holen Sie sich Praxisimpulse aus erster Hand und diskutieren Sie live mit Arbeitsrechtlern und Speakern aus Unternehmen wie AXA, Continental, Daiichi Sankyo Europe, DB Fernverkehr, Deutsche Lufthansa, Heidelberger Druckmaschinen, KfW Bankengruppe, KLIEMT.Arbeitsrecht,Lufthansa Innovation Hub, MERCER, ONOMOTION und Siemens.
Nachhaltigkeit ist einer der Megatrends in Wirtschaft und Gesellschaft. Nachhaltige Produkte und Produktionsweisen sind wesentliche Faktoren für Kunden, Investoren und potenzielle neue Mitarbeitende i ...
Mehr Informationen >>im Fokus:
// ESG – auch im Personalmanagement: Welchen Beitrag HR zu mehrNachhaltigkeit im Unternehmen leisten kann.// Standards, Ratings und Berichtspflichten: Was es in Sachen ESGfür das HR-Management zu beachten gilt.// Green HR: Was Personalbereiche zu mehr ökologischer Nachhaltigkeitim Unternehmen beitragen können.// Social responsibility: Welche Verantwortung HR trägt, wenn es umdas körperliche und mentale Wohlbefinden der Mitarbeitenden geht.// Ready for Generation FFF: Warum nachhaltiges Personalmanagementgerade jetzt wichtig ist, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben.
im Fokus:
// ESG – auch im Personalmanagement: Welchen Beitrag HR zu mehrNachhaltigkeit im Unternehmen leisten kann.// Standards, Ratings und Berichtspflichten: Was es in Sachen ESGfür das HR-Managemen ...
Mehr Informationen >>