Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen in Hamburg - Kongress / Konferenz von Haus der Technik e.V.

Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG

Inhalte

In der Fachtagung des Haus der Technik e.V. werden die neuesten Ergebnisse der nationalen und internationalen Arbeitsgruppen und Gremien für Krane präsentiert.

Desweiteren werden Schwerpunkte bei der Prüfung und beim Betrieb von Krananlagen, die im letzten Jahr aufgetreten sind, besprochen. 

Speziell werden besondere Thematiken zu ortsveränderlichen Kranen z. B. Fahrzeugkrane, Turmdrehkrane behandelt.

Die Inhalte sind so ausgewählt, dass jeder Teilnehmer die neuesten Informationen zum Stand der Vorschriften und deren Anwendung unter EU-Bedingungen erfährt. Hierzu kommen Hinweise zur Gleichbehandlung von Problemfällen, die in der täglichen Praxis auftreten können.

Zum Thema

Die ständig steigenden Ansprüche an den Arbeitsschutz erfordern einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch über die sich ständig verändernden Vorschriften und Entwicklungen. Für viele Unternehmen ist hierzu Unterstützung durch fachliche Beratung eine unentbehrliche Hilfe. Das gilt nicht zuletzt für die Auslegung und Anwendung der immer komplexer werdenden Vorschriften.

Die Inhalte sind so ausgewählt, dass jeder Teilnehmer die neuesten Informationen zum Stand der Vorschriften und deren Anwendung unter EU-Bedingungen erfährt. Hierzu kommen Hinweise zur Gleichbehandlung von Problemfällen, die in der täglichen Praxis auftreten können.

Weitere Informationen finden Sie auch unter 

 

In der Fachtagung des Haus der Technik e.V. werden die neuesten Ergebnisse der nationalen und internationalen Arbeitsgruppen und Gremien für Krane präsentiert.

Desweiteren werden Schwerpunkte bei der ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Zielsetzung

Ziel dieser Fachtagung ist es, Informationen auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen aus der Sicht der Praxis, der Prüfung und der Vorschriftenentwicklung zur Gewährleistung des Arbeitsschutzes zu geben sowie den vielfältigen Wünschen nach einem Erfahrungaustausch der Kransachverständigen nachzukommen.

Fragestellungen aus der betrieblichen Praxis können die Teilnehmer mit den vortragenden Fachexperten diskutieren.

 

Zielsetzung

Ziel dieser Fachtagung ist es, Informationen auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen aus der Sicht der Praxis, der Prüfung und der Vorschriftenentwicklung zur Ge ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Teilnehmerkreis Sachverständige und Sachkundige für die Prüfung von Kranen Unternehmer, Betriebsräte Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte Hersteller und Betreiber von Krananlagen Instandhalter und Umrüster Vertreter der Unfallversicherungsträger und der Bezirksregierungen/staatlichen Ämter für Arbeitschutz/Gewerbeaufsichtsämter
Teilnehmerkreis Sachverständige und Sachkundige für die Prüfung von Kranen Unternehmer, Betriebsräte Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte Hersteller und Betreiber von Krananlagen Instan ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6216851

Anbieter-Seminar-Nr.: VA22-00196

Termin

07.12.2023

Hotel Panorama Harburg
Harburger Ring 8-10
21073 Hamburg

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 660,00

Alle Preise MwSt.-befreit

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Kongress / Konferenz
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 9 h
  •  
  • Anbieterbewertung (349)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service