- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Der demografische Wandel und die sich ändernden gesellschaftlichen Strukturen erschweren es Unternehmen zunehmend freie Ausbildungsstellen zu besetzen. Herausforderungen ergeben sich nicht nur durch die geringere Anzahl von Azubis, sondern auch deren Bildungsstand und ihr Informationsverhalten. Entsprechend müssen die Wege der Ansprache an die neue Generation angepasst werden. Bei der Fokussierung auf den "klassischen" Azubi sollten jedoch andere Gruppen wie Studienabbrecher oder Best Ager-Azubis nicht aus dem Blick verloren werden, welche ungeahntes Potential in sich tragen und die Unternehmen in besonderem Maße bereichern. Die 5. Tagung zeigt auf, um wen es sich bei der Generaion Z handelt, wie Azubis erfolgreich angesprochen werden können und welche Bedeutung Studienabbrecher, Best Ager-Azubis etc. spielen.
Modul I: Um wen geht es eigentlich?Wer sind die Nachwuchskräfte, die Sie ansprechen wollen, was ist Ihnen wichtig und wie unterscheiden sie sich von früheren Generationen? Lernen Sie ihre Zielgruppe kennen, um Ihr Marketing zielgerichtet konzipieren zu können.
Modul II: Neue Horizonte - Rohdiamanten links und rechts des Mainstreams entdecken
Schulabschluss in der Tasche und ab in die Berufsausbildung. Wars das? Entdecken Sie in diesem Modul, welches Potential Azubis mit Lebenserfahrung bergen und welche Ausbildungsmöglichkeiten es gibt.
Modul III: Der Ton macht die Musik - die richtige Ansprache von Jugendlichen
Wie spreche ich Azubis erfolgreich an und wo positioniere ich geschickt mein Unternehmen? Lernen Sie mehr über geeignete Wege der Ansprache, um junge Talente zu gewinnen.
Pitch
3 Experten stellen live Lösungsvorschläge für aktuele Herausforderungen in Ihrem Schüler- und Azubimarketing vor und pitchen um den Sieg. Ein Call for Papers unter den Teilnehmern folgt.
Diskussion: Keiner weiß besser, was Azubis wichtig ist, wie man sie am besten anspricht und was eine gute Ausbildung ausmacht, als Azubis selbst. Hier kommen die jungen Talente selbst zu Wort.
Personalmanager, die die Bereiche Personalmarketing, Personalentwicklung und HR-Kommunikation verantworten oder mitverantworten und Kenntnisse zu den Themen Schüler- und Azubimanagement erlangen und vertiefen möchten.
© Copyright 2008-2019 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.