5. Gefängnismedizin-Tage - Kongress / Konferenz von Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH

Das Forum für Mediziner und Pflegekräfte im Justiz- und Maßregelvollzug!

Inhalte

Wie bisher auch widmen sich die 5. GEFÄNGNISMEDIZIN-TAGE 2020 den wichtigen Themen der Medizin und Pflege unter Haftbedingungen, wie Infektiologie (Coronavirus und Pandemieplanung, neues Masernschutzgesetz, Hygienepläne, Test/Diagnostik/Behandlung von TBC, HIV/AIDS, HBV/HCV, Infektionsprophylaxe inkl. HBV-Impfung), Psychiatrie (Jugendforensik, dezentrale psychiatrische Versorgung, mentale Situation älterer Gefangener), Suchtmedizin (Opoidsubstitution, Cannabis als Medizin, Neue Psychoaktive Substanzen/NPS, Schnittstellenmanagement, Suchtakupunktur nach dem NADA-Protokoll), Recht und Ethik in der Vollzugsmedizin (Kommentierung ausgewählter Entscheidungen, Patientenverfügung, leitliniengerechte Behandlung akuter Psychosen, Zwangsbehandlung, Schweigepflicht), Pflege (“Was wir uns von den Ärzten wünschen”, Standards, SOPs), Labordiagnostik (Drogenscreenings und einfache, infektiologische Testverfahren) und nicht zuletzt das Problem von Alter und Behinderung im Vollzug (Palliativversorgung in Haft, Sterben in Haft, Umgang mit Demenz, Umgang mit Patientenverfügung).

Wie bisher auch widmen sich die 5. GEFÄNGNISMEDIZIN-TAGE 2020 den wichtigen Themen der Medizin und Pflege unter Haftbedingungen, wie Infektiologie (Coronavirus und Pandemieplanung, neues Masernschut ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

1. Das Coronavirus ist eine große Herausforderung – auch für den Vollzug: Wie sieht es aus mit der Pandemieplanung?

2. Wie kann eine dezentrale psychiatrische Versorgung im Vollzug organisiert werden? Das Beispiel Niedersachsen (Jugend-, Frauen- und Männerhaftanstalt).

3. Telemedizin, Digital Health – Nutzung von ehealth – Strategien im bayerischen Justizvollzug.

4. Leitliniengerechte Suchtmedizin – Umsetzung im Justizvollzug: aber wie?

5. Wie können zentrale rechtliche und ethische Herausforderungen bewältigt werden – ausgewählte, für den Vollzug relevante Beispiele

6. Die Krankenpflege (mit eigenem Kongress-Teil)

7. Labordiagnostik (Drogenscreenings, einfache, infektiologische Testverfahren)

8. Inhaftierte werden zunehmend älter und auch eine Behinderung schützt nicht vor Haft.

1. Das Coronavirus ist eine große Herausforderung – auch für den Vollzug: Wie sieht es aus mit der Pandemieplanung?

2. Wie kann eine dezentrale psychiatrische Versorgung im Vollzug organisiert wer ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 5551209

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Kongress / Konferenz
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (9)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service