Vom Kundenwunsch zum Serviceversprechen
Wenn Produkte und deren Leistungsmerkmale heute immer stärker vergleichbar und ähnlicher werden, bedarf es neuer Differenzierungskriterien, um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben. Warum sollten die Dienstleistungen und Erzeugnisse Ihres Unternehmens statt Ihres Wettbewerbers vom Kunden bevorzugt werden? Eines dieser nicht einfach zu imitierenden Differenzierungskriterien ist ein exzellenter After Sales Service. Wenn bisher hier sehr stark lokale Lösungen angeboten worden sind, ist vor allem in der Steuerung der After Sales Service Aktivitäten die verstärkte Internationalisierung der Unternehmen zu berücksichtigen (think global – act local). Darüber hinaus ist es von besonderer Bedeutung, die Innovationen im Bereich des After Sales Service frühzeitig zu erkennen und für das eigene Unternehmen erfolgreich zu nutzen. Weiterhin sind die Gestaltung einer effizienten Serviceorganisation sowie die anforderungsgerechte Entwicklung von Serviceprodukten wesentliche Erfolgsfaktoren.
Auf de r5. Deutschen Fachkonferenz After Sales Service erwarten Sie aktuelle Beiträge aus der Praxis zu diesen für Ihr Unternehmen relevanten Themenstellungen. Neben den Fachbeiträgen bietet Ihnen diese Fachkonferenz die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit Experten aus unterschiedlichen Branchen auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Diskussionsbeiträge.
Vom Kundenwunsch zum Serviceversprechen