Das derzeitige Niedrigzinsumfeld wird voraussichtlich inmitten der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit rund um Brexit, Trump & Co. bestehen bleiben. Private-Debt-Investments ziehen daher aktuell die Aufmerksamkeit von immer mehr Investoren auf sich, da attraktive Renditen locken und die Kreditvergabe durch institutionelle Investoren parallel zu den Banken eine immer größere Rolle spielen wird.
Allerdings sind Private-Debt-Investitionen mit komplexen Prozessen und Abläufen verbunden, die es zu kennen und zu implementieren gilt. Die Süddeutsche Zeitung bietet Ihnen mit der 2. SZ-Fachkonferenz: Private Debt am 18. und 19. September 2018 in Frankfurt daher ein Diskussionsforum an, um sich mit zahlreichen Experten und Praktikern über diese neue und innovative Investitionsmöglichkeit auszutauschen.
Diskutieren Sie u.a. mit:Professor Dr. Claudia M. Buch, Vizepräsidentin, Deutsche Bundesbank; Sven Giegold, Finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher, Europäisches Parlament, Bündnis 90/Die Grünen, Philipp Waldstein, Geschäftsführer, MEAG MUNICH ERGO Asset Management GmbH und MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH; Dr. Daniel Schmidt, CEO, Managing Partner, CEPRES; Patricia Volhard, Partner Debevois & Plimpton; Dr. Klaus Petersen, Managing Partner, Apera Capital UK LLP; Christian Zugel, CEO, ZAIS Group und viele andere (Referenten befinden sich derzeit in Absprache)
Das derzeitige Niedrigzinsumfeld wird voraussichtlich inmitten der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit rund um Brexit, Trump & Co. bestehen bleiben. Private-Debt-Investments ziehen daher aktuell ...
Mehr Informationen >>