Dieses 1-tägige Training bieten wir derzeit als maßgeschneidertes Inhouse-Training in flexiblen Trainingsformaten an.
Es gibt eine Vielzahl von Gründen für die Entstehung von Fehlzeiten: Was sind die Ursachen, welche Zusammenhänge gibt es zwischen Fehlzeiten und Motivation, Arbeitsbedingungen, Leistung und Krankheit? Was sind die Auswirkungen von hohen Fehlzeiten im Team? In diesem Training erlernen Sie das konstruktive Führen von Motivations- und Rückkehrgesprächen nach längerer Krankheit, bei kurzfristigen Umbesetzungen oder bei nachlassender Motivation und schlechteren Arbeitsergebnissen. In praktischen Übungen lernen Sie, solche Gespräche konstruktiv, kooperativ und motivierend zu führen.
- Soll-Ist-Analyse im Vorfeld
- Interaktive Praxisübungen (Trainer/Teilnehmer)
- Best Practice und Feedback
- Schriftlich fixierte Entwicklungsschritte
- Finaler Erwartungsaustausch
- Lehrmaterialien und PRO!Management-App
Methodik und Nachhaltigkeit
- Trainer-Input, Erfahrungsaustausch (Best Practice)
- Interaktive Praxisübungen/Simulationen (Trainer/Teilnehmer)
- Präsentationen und Feedback (Eigen- und Fremdeinschätzung)
- Einzel- und Teamübungen
- Nachhaltigkeitsinstrumente
Inhalte und Themen
- Ziele eines Rückkehrgesprächs für den Teilnehmer unter Berücksichtigung eventueller Regelungen und Zielvorgaben des Unternehmens
- Einstellung des Vorgesetzten zum Mitarbeiter und zur Krankheit (Fehlzeitursache)
- Anlässe, Ziele und Gesprächsvoraussetzungen für Rückkehr-/Motivationsgespräche
- Unterschiedliche Vorgehensweisen bei Krankmeldungen im Unternehmen (Formulare, Organisationsabläufe,etc.)
- Gesprächsaufbau: Gesprächsvor- und -nachbereitung, Fragetechniken, Gesprächsführung, Lösungsorientierung
- Kommunikation von Erwartungen an die Mitarbeiter (Praktische Übungen)
- Sinn und Nutzen eines Rückkehrgespräches (Praktische Übungen)
- Führen professioneller Rückkehrgespräche (Praktische Übungen)
- Unterschiedliche Situationen in Rückkehrgesprächen und Auswirkungen auf das Führungsverhalten
- Erfolgreiches Meistern schwieriger Gesprächssituationen
- Führen professioneller Motivationsgespräche (Praktische Übungen)
- Dokumentation und Gesprächsabschluss
Raum- und Hygienekonzept
- Uns liegt Ihre und unsere Gesundheit sehr am Herzen, daher achten wir auf die Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen
- Unsere Vorgaben zur Raumgestaltung gewährleisten optimale Trainingsbedingungen, Mindestpausenzeiten und Lüftungsmöglichkeiten
Dieses 1-tägige Training bieten wir derzeit als maßgeschneidertes Inhouse-Training in flexiblen Trainingsformaten an.
Es gibt eine Vielzahl von Gründen für die Entstehung von Fehlzeiten: Was sind ...
Mehr Informationen >>