Die Teilnehmer:innen lernen das Monitoring von Applikationen, Services und Infrastruktur mit Prometheus. Dazu gehört die Installation und Konfiguration verschiedener Exporter, die Service Discovery und das Erheben von Daten mit Prometheus sowie das Abfragen von Metriken per PromQL. Zudem behandelt der Kurs das Erstellen von Dashboards mit Grafana, die Definition von Alerting Rules und die Konfiguration von AlertManager.
Beschreibung
Prometheus ist ein Werkzeug zur metrik-basierten Überwachung von Applikationen und Systemen. Die besondere Stärke von Prometheus liegt in der automatischen Service Discovery, die auch in dynamischen Umgebungen mit häufigen Änderungen sicherstellt, dass alle relevanten Systeme überwacht werden. Prometheus verfügt über ein einfaches und zugleich mächtiges Datenmodell und eine eigene Abfragesprache. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Prometheus bevorzugt für die Überwachung von Cloud- und Container-Umgebungen sowie Cloud Native-Applikationen eingesetzt. Dieser Kurs bietet einen praxisorientierten Einstieg in das Monitoring mit Prometheus. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Integration von Prometheus und Kubernetes.
Kursinhalte
Ihr Trainer: Fabian Thorns
Die Teilnehmer:innen lernen das Monitoring von Applikationen, Services und Infrastruktur mit Prometheus. Dazu gehört die Installation und Konfiguration verschiedener Exporter, die Service Discovery un ...
Mehr Informationen >>Das Training richtet sich an Entwickler:innen und Administrator:innen sowie an Architekt:innen und Entscheider:innen mit hohem technischen Interesse. Die Teilnehmer:innen müssen die Grundlagen der Linux-Systemadministration beherrschen. Sie müssen sich sicher auf der Kommandozeile bewegen, Dateien auf der Kommandozeile editieren und Dienste steuern können. Zudem benötigen Sie grundlegendes Wissen über die zu überwachenden Systemressourcen und Dienste. Grundkenntnisse in Docker oder Podman sowie Kubernetes werden in Teilen des Kurses vorausgesetzt.
Das Training richtet sich an Entwickler:innen und Administrator:innen sowie an Architekt:innen und Entscheider:innen mit hohem technischen Interesse. Die Teilnehmer:innen müssen die Grundlagen der Li ...
Mehr Informationen >>Datum | Preis |
---|