Dieses 6-tägige Training bieten wir derzeit als maßgeschneidertes Inhouse-Training in flexiblen Trainingsformaten an.
Sie sind verantwortliche Führungskraft eines Unternehmens und möchten Ihr Unternehmen kreativ und zukunftsorientiert in sich verändernden Wirtschaftsprozessen weiterhin stärken und ausrichten In diesem Training arbeiten Sie gemeinsam mit anderen Führungskräften und dem Trainer an der strategisch durchdachten und zukunftsorientierten Aufstellung Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter und führt Sie zu einer verantwortungsvollen und geschätzten Führungspersönlichkeit.
- Soll-Ist-Analyse im Vorfeld
- Schriftlich fixierte Entwicklungsschritte zwischen den Trainingsmodulen
- Erfahrungspräsentationen / Best Practice
- Finaler Erwartungsaustausch
- Lehrmaterialien und PRO!Management-App
Methodik und Nachhaltigkeit
- Trainingsmodule mit dazwischenliegenden Praxisphasen
- Trainer-Input, Erfahrungsaustausch (Best Practice)
- Interaktive Praxisübungen/Simulationen (Trainer/Teilnehmer)
- Präsentationen und Feedback (Eigen- und Fremdeinschätzung)
- Einzel- und Teamübungen
- Lernteams (2-3 Teilnehmer) mit Austausch in den Praxisphasen (Coaching-Element „Intervision“)
- Nachhaltigkeitsinstrumente
Inhalte und Themen
- Verantwortung in der Führung: Lösungsorientiertes Agieren und Denken in Lösungen
- Definition strategischer Ausrichtung, Erkennen von Wertschöpfung und Unternehmensstrategie
- Gelebter Führungsprozess: Analyse der Führungsprozesse und Führungsziele
- Auswirkungen gesunder Führung im beruflichen Alltag
- Salutogenese: Faktoren von Gesundheit und Gesundbleiben, Wertschätzung, Motivationsschere und Kohärenzgefühl
- Kommunikation der Unternehmensführungsvision
- Das LIFO®-Prinzip zur Beschreibung unterschiedlicher Verhaltensmuster: LIFO®-Stile in der Kommunikation und Zusammenarbeit
- Bestimmung des agilen Reifegrades und Selbstorganisationsniveaus eines Teams
- Sieben Schritte der erfolgreichen Kommunikation
- Einsetzen von Kontrolle als vertrauensvolles Instrument – Wertschätzende Kommunikation
- Einstellungs-, Mitarbeiterjahres- und Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Einwandbehandlung und professionelles „Nein-Sagen“
- Status und Statusspiele: Statusverhalten, Statuskämpfe und die eigene Rolle in der Führung
- Konfliktmanagement: Führen schwieriger Situationen zu einer Win-Win-Situation
- Stand-Up-Meetings und Arbeitssitzungen
- Personal Kanban (Methode zur besseren Organisation und Visualisierung)
- Kernaussagen professioneller Führung: Zielgerichtete Aktivitäten und persönlicher Führungsstil
Raum- und Hygienekonzept
- Uns liegt Ihre und unsere Gesundheit sehr am Herzen, daher achten wir auf die Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen
- Unsere Vorgaben zur Raumgestaltung gewährleisten optimale Trainingsbedingungen, Mindestpausenzeiten und Lüftungsmöglichkeiten
Dieses 6-tägige Training bieten wir derzeit als maßgeschneidertes Inhouse-Training in flexiblen Trainingsformaten an.
Sie sind verantwortliche Führungskraft eines Unternehmens und möchten Ihr Unt ...
Mehr Informationen >>