LTE war und ist eine einzige Erfolgsgeschichte. Nun setzt 5G an, LTE nachzufolgen und zu übertreffen. 5G bietet noch mehr Leistungsfähigkeit als LTE und offeriert höchste Flexibilität um Anforderungen unterschiedlichster Anwendergruppen und Anwendungen zu genügen.
Der Kurs beschreibt die Anforderungen an 5G, die Einsatzbereiche, Standardisierung und Evolution aus LTE. Der Teilnehmer wird eingeführt in die 5G Netzarchitektur, Sicherheitsaspekte, Identitäten sowie die 5G Funkschnittstelle New Radio (Spektrum, Funktionsweise & Leistungsfähigkeit). 5G Standalone, Non-Standalone Lösungen und Migrations-Szenarien werden diskutiert, Aspekte öffentlicher 5G Netze (5G PLMN) sowie verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten für Private 5G Netze (Non-Public Networks) thematisiert.
KursinhaltGrundlegende LTE-Kenntnisse, entsprechend dem Kurs LTE – Einführung in die 4. Mobilfunkgeneration oder Mobilfunk heute – Von GSM über LTE nach 5G, sind notwendig. Die Teilnahme an dem Kurs Auf dem Weg nach 5G – LTE-Advanced, LTE-Advanced Pro & 5G ist hilfreich.
AlternativenZu 5G Mobilfunk bieten wir Ihnen verschiedene Kurse an. Beachten Sie bitte unsere Übersicht 5G Training.
Dieses 5G Training richtet sich an alle, die LTE schon kennen und auf dieser Basis den LTE Nachfolgestandard 5G kennen lernen und Ähnlichkeiten und Unterschiede zu LTE verstehen wollen.
Datum | Preis |
---|
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.